Wird ein wenig in alle Richtungen verwendet, um Loops zu machen, Sampling, Live. Es ist direkter Ausgang von der Soundkarte und ein Shure sm57 mit einem Vorverstärker für eine akustische Gitarre. Der einzige Kritikpunkt ist, dass es schade ist, dass es nicht in 32-Bit-Auflösung wie die 505 existiert, und das würde den Preis wirklich rechtfertigen. Effekte erfordern etwas Einarbeitung, die Synchronisation variiert ein wenig. Die Quantisierung ist ein bisschen seltsam (wenn man an Ableton gewöhnt ist...). Ich habe einen 9V USB-Adapter (myvolts) und andererseits ist das cool. Es ermöglicht mir mobil zu sein, wenn ich nur kleine Loops mit der Gitarre machen möchte, gemütlich, im Bett sitzend... (Und das Netzteil ist mit diesen zwei Stücken wirklich unerträglich... er ist nicht mein Freund) Sehr angenehm ist die Midi-Steuerung. Ich habe zwei Controller auf einem mpd218 für die Wiedergabelautstärke 1 und 2 zugewiesen. Perfekt während eines Mixes. Und drei Pads für die Track-Auswahl (ich habe einen Fußschalter für Aufnahme/Wiedergabe/Overdub) und Rückgängig/Wiederholen auf 1 und 2 auf dem mpk mini. Plus Bankwechsel über die Pads ebenfalls. Schließlich ist es einfach perfekt, es integriert sich gut in mein Setup. Und das Formfaktor (zwei Spuren und nicht sperrig) ist wirklich wirklich wirklich cool! Ich möchte wirklich nichts anderes! Schade um die 16 Bit
Verified
Posted on 26 Feb 2023
By Sophie Noel